Ausflug der 3. und 4. Klässler
Schoggi-Exkursion der 3. und 4. Klasse
Wir waren mit dem Zug und Bus ins «Lindt- Home of chocolate» in Kilchberg ZH gefahren. Beim Eingang vom Lindt-Museum steht der neun Meter hohe Schokoladenbrunnen. Nachdem wir unser Gepäck verstaut hatten, fing die Schokoladentour durchs Museum an. Wir erfuhren viel von der Kakaoernte und von der Entwicklung der Bohnen. Wir bekamen alle ein bisschen Hunger und deswegen waren wir froh, dass plötzlich die drei Schokoladebrunnen auftauchten. Wir nahmen die Löffel und probierten sofort von den drei Sorten. Es gab dunkle, weisse und Milchschokolade zum Probieren. Es gab aber auch ein paar Spiele, bei denen man selber die Kakao Bohnen mahlen konnte. Nach dem Brunnen hatte es verschiedene Automaten, wo man die Hand darunter halten konnte und dann kam ein Schokoladenstück raus. Dann musste man herausfinden, was das für eine Schokoladensorte ist.
Wir picknickten an der Sonne und die meisten waren nicht sehr hungrig.
Als wir auf den Bus warten mussten, haben wir ein Samichlaus-Lied gesungen. Wir haben viele Vögel gesehen, die oben an uns vorbeigeflogen waren. Als wir auf das Tram warten mussten, haben wir zwei Tafeln gesehen. Dort waren Tiere drauf und darunter stand "Zooh". Als wir beim Bürkliplatz ankamen, haben wir den Autos «gewunken» und Noel hat in der Ferne den Druesberg entdeckt 😉.
Beim Eingang in die Masoala-Halle hatte es viele Plüschtiere. Es hatte auch ein Restaurant. Dort gab es ein Fenster, von dem man Tiere beobachten konnte. Wir gingen hinein und es war sehr feucht und warm. Wir teilten uns in Gruppen auf und beobachteten die Tiere in der Masoala-Halle. Wir hatten eine Stunde Zeit, um die Tiere zu beobachten. Es gab einen Turm, auf den konnte man hinauflaufen und von oben runter schauen. Dann verging die Stunde sehr schnell und am Schluss machte ein «Roter Vari» (Lemuren-Art) auf Fabrizios Kopf und er musste die Haare waschen.
Nachdem wir in der Masoala-Halle gewesen waren, gingen wir mit Tram, Zug und Bus wieder nach Hause. Im Tram haben wir neue Spiele oder neue Texte zu Spielen erfunden und hatten uns auch viel dabei mit unseren Kollegen und Kolleginnen unterhalten.
Dann mussten wir auf den Zug umsteigen, dort haben ein paar von der 3./4. Klasse „ «Liebes Schiffchen und totes Schiffchen" gespielt. Ein paar andere haben sich wieder unterhalten oder Zvieri gegessen. Im Bus von Einsiedeln nach Oberiberg waren wir zuletzt ziemlich müde. Wir sind froh gewesen, dass uns unsere Mamis und Dädis abgeholt haben.
Mir hat der Schoggibrunnen am besten gefallen, weil die Schoggi lecker war und dass man sehr viel nehmen durfte. Das Kino hat mir auch noch sehr gut gefallen. Der «maitre chocolatier» dort hat gesagt, welche Zutaten die Schokolade braucht und wie alle Sorten hiessen.
Es war sehr, sehr schön auf unserer Schoggi-Exkursion. Vielen Dank an Frau Schelbert, Carmen Holdener und Christina Holdener, dass sie uns 3./4. Klass-Kinder auf diese wunderschöne Reise mitgenommen haben.
Autor*innen:
Lena, Julia, Joleen, Gabriela, Yanis, Fabrizio, Natalie, Kaya, Noel, Noah, Cassy, Chiara, Tobias